Bald für N-GageKONAMI startet mit der Veröffentlichung von Produkten für den Mobile Game Service N-Gage von Nokia. Der erste Titel, der ab Ende Juni 2008 für diese Plattform erhältlich sein wird, ist METAL GEAR SOLID MOBILE. METAL GEAR SOLID MOBILE basiert auf der METAL GEAR-Serie und wurde neu und exklusiv für N-Gage entwickelt. Wichtigstes Kennzeichen der METAL GEAR Serie ist die Herausforderung, unterschiedliche Orte und Gebäude zu infiltrieren, ohne dabei vom Feind entdeckt zu werden. Dank des Einsatzes von 3D Grafiken in einer auf diesem Format bislang nicht gekannten Qualität und unterschiedlichster Kamera-Einstellungen wurde dieses Spielgefühl erstklassig reproduziert. METAL GEAR SOLID MOBILE macht sich zudem die Fotofunktion vieler Handys zunutze und ermöglicht auf diese Weise Gameplay, das so nur auf einer mobilen Plattform möglich ist. Die Kamerafunktion wird zum einen genutzt, um die Farbe des Tarnanzugs zu ändern. Zum anderen ermöglicht sie in bestimmten Spielabschnitten sogar eine optionale Spiel-Steuerung. Der Titel wird auf N-Gage in fünf Sprachen veröffentlicht: deutsch, englisch, französisch, spanisch und italienisch. METAL GEAR SOLID MOBILE wurde in Verbindung mit der Middleware Ideaworks3D unter Verwendung von Airplay 3.5 SDK entwickelt. Bei den International Mobile Gaming Awards (IMGA) 2007 wurde METAL GEAR SOLID MOBILE mit dem Grand Prix und dem Operator's Choice Award gleich mehrfach ausgezeichnet. NOKIA's "N-Gage" ist ein Mobile Game Service, der im April 2008 startete und von "N-Gage"-kompatiblen mobilen Endgeräten unterstützt wird, welche weltweit erhältlich sind. User treten gegen Spieler überall auf der Welt an und nehmen zudem an der "N-Gage Arena" Game Community teil. Mit der Bereitstellung von Inhalten für den „N-Gage" Service bietet KONAMI Handy-Nutzern überall auf der Welt nun neue Gaming-Erlebnisse an. METAL GEAR SOLID MOBILE erscheint Ende Juni 2008 für für NOKIAs Mobile Game Service N-Gage.
|